Basiskurs mit Talstützpunkt
Basiskurs mit Talstützpunkt
1.Tag: Treffpunkt um 09.00 Uhr bei Sport Riml in Längenfeld. Kursbesprechung – Programmablauf. Klettergarten Sölden oder Längenfeld – Knoten und Seiltechniken, Sichern, Trittschulung, leichtes Klettern, Abseilen, usw.
2.Tag: Auffahrt mit dem Auto über Sölden zum Rettenbachgletscher (Mautpflichtige Straße) auf 2650m. Übungstag am Gletscher: Gehen und Steigen im Schnee - Rutsch- und Bremsübungen, Grundtechnik Steigeisengehen und Pickeltechniken, Anseilen am Gletscher, Gletscherseilschaft.
3.Tag: Großartige Gletschertour zum Ötztaler Urkund, 3556m.Von Vent zuerst mit dem Sessellift nach Stablein, dann über den Rofenkarferner zu einem Sattel in Nähe des schönen Gipfels. Über einen leichten Blockgrat auf diesen hinauf. Den gleichen Weg zurück. Gesamtgehzeit ca. 6h.
4.Tag: Rettenbachgletscher: Weiterführende Steigeisen und Pickeltechniken, Spaltensturz, Manschaftszug, Seilrolle, Aufprusiken aus der Gletscherspalte, Orientierung, Tourenplanung,
5.Tag: Linker Fernerkogl 3278m, Gletschertour über das Rettenbachjoch und Hängender Ferner zum Gipfel. Imposante Gletschertour zum Anwenden und Festigen des Gelernten. Aufstieg 900hm, 4h, Abstieg 900 hm, 2,5h, Fahrt nach Längenfeld, Abschlussbesprechung,
Termine: 05.-09.Juli 2021, 26.-30.Juli 2021
Preis:
pro Person € 510,--
Gruppengröße: 4-6 Personen
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Unsere Leistungen:
- Bergführer
- Ausrüstung